|
|
Unternehmertipp 15.06.2021
|
Marktübersicht
|
handwerk magazin hat sechs 18-Volt-Modelle getestet und an ihre Leistungsgrenzen gebracht. Jeweils ein Modell von Metabo, Hikoki, Black&Decker, Milwaukee, Einhell und DeWalt traten in drei verschiedenen
mehr...
|
|
|
Ziehen Schwarzarbeit-Kontrollen wieder an?
|
|
© Clarini - stock.adobe.com
|
Interview mit Dr. Mario Bergmann
|
Die Zollfahnder kommen wieder! Die Beamten kontrollierten in der Pandemie zwar seltener, verfolgten aber deutlich mehr Delikte. In der Zeit nach Corona erscheinen sie daher wohl wieder häufiger auf Baustellen und nehmen die Unterlagen der Mitarbeiter ins Visier. Dr. Mario Bergmann ist Fachanwalt für Strafrecht der Kanzlei Brandi in Hannover. Er berichtet im Interview über seine Erfahrungen mit der Kontrolle Schwarzarbeit.
von Eva Neuthinger
mehr...
|
|
|
Marktübersicht
|
Handwerksbetriebe, denen die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zoll Kontrolleure auf die Baustelle schickt, sollten gut vorbereitet sein und alle Lohnunterlagen der Mitarbeiter parat halten. Doch wer steht
mehr...
|
|
|
-ANZEIGE-
|
Fördern Sie die Gesundheit Ihres Teams. Als Teil der Gothaer Gemeinschaft unterstützen wir Sie mit den Leistungen der betrieblichen Krankenversicherung. Das Gesundheitsbudget ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, bis zu 750 Euro für individuelle und flexible Gesundheitsleistungen einzusetzen – z. B. für professionelle Zahnreinigung oder Zahnersatz. mehr
|
|
|
Bußgeld-Tabellen für Arbeitsschutz-Verstöße
|
|
© Stockfotos-MG - stock.adobe.com
|
Große Tabelle über Höhe der Strafen
|
Für welche Verstöße gegen Arbeitsschutzvorschriften Bußgelder verhängt werden können, ist in den Verordnungen zum Arbeitsschutz nachzulesen. Die folgenden Tabellen zeigen beispielhaft einige übliche Bußgeldhöhen für typische Mängel und Versäumnisse.
von Friedhelm Kring
mehr...
|
|
|
-ANZEIGE-
|
Ich kann mich ganz meiner Arbeit widmen, weil meine unbezahlten Rechnungen in guten Händen liegen. JETZT BERATEN LASSEN!
|
|
|
Steuersünder unter Druck
|
|
© ilkay - stock.adobe.com
|
Automatischer Informationsaustausch (AIA)
|
Seit 2014 haben sich 100 Staaten im Rahmen des Automatischen Informationsaustausches (AIA) verpflichtet, Informationen von Kontoinhabern untereinander auszutauschen. Diese OECD-Maßnahme soll für mehr Transparenz beim internationalen Geldverkehr sorgen. Seit Anfang Juli 2020 ist auch die Türkei Kooperationspartner, die Vollziehung des Beschlusses ordnete Präsident Recep Tayyip Erdoğan per Dekret am 31. Mai 2021 an. So sollten Steuersünder jetzt handeln.
von Ramón Kadel
mehr...
|
|
|
-ANZEIGE-
|
Fachkräfte im Handwerk brauchen kein Standard-Handy, sondern ein Smartphone, das ein richtiger Alleskönner ist: es sollte Stürze problemlos aushalten, wasser- und schmutzdicht sein, starke Leistung bringen und zugleich abwaschbar und antibakteriell sein. Die robusten Smartphones von Cat phones erfüllen all diese Anforderungen mühelos. mehr
|
|
|
Podcast: "Facebook Ads sind kein Allheilmittel"
|
|
© Behrendt und Rausch
|
Workers Cast - Solo
|
Regelmäßig Anzeigen schalten – und schon rennen die Fachkräfte die Türen ein. So stellen sich manche Unternehmer den Erfolg von Facebook Ads vor und setzen vor allem auf dieses Marketing. Warum das allein nicht hilft, das Problem mit der Mitarbeitergewinnung zu lösen, verrät dieser Workers Cast.
von Jörg Mosler
mehr...
|
|
|
WETTBEWERB: TOP GRÜNDER 2021 GESUCHT!
|
|
© handwerk magazin
|
Jetzt bewerben!
|
Unter dem Motto "Macher.Machen.Mut." will handwerk magazin mit dem "Top Gründer im Handwerk 2021" ein Zeichen setzen und den Mut zur Gründung mit Preisgeldern von insgesamt 17.000 Euro belohnen. Zusätzlich wird unter allen Bewerberinnen und Bewerbern einen Wellness-Kurztrip für zwei Personen ins malerische Bad Hofgastein verlost. Mach den ersten Schritt und bewirb‘ dich jetzt! Teilnahmeschluss ist der 30. September 2021.
von handwerk magazin
mehr...
|
|
|
Sommerfrisuren 2021
|
|
© Zentralverband Friseurhandwerk (ZV)
|
Friseurhandwerk
|
Man hatte das Gefühl, der Winter endet nie: Die ersten Monate des Jahres 2021 waren geprägt von Corona-Frust und nasskaltem Wetter. Der Sommer soll all das vergessen machen – auch durch leichte, unbeschwerte Frisuren. Darauf setzt zumindest der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) bei seiner "Trendkollektion Sommer 2021". Sehen Sie selbst!
von Ramón Kadel
mehr...
Bildergalerie
Video
|
|
|
-ANZEIGE-
|
Die CE-zertifizierten FFP2-Masken bieten optimalen Schutz. Der
Mundschutz ist einzeln verpackt und kommt mit einer deutschen
Gebrauchsanweisung. Hier geht’s zu den Gesichtsmasken!
|
|
|
Einfache Tipps für mehr Energieeffizienz
|
|
© Markus J. Feger
|
Gut für die Gesellschaft – und Ihr Konto
|
Ressourcen schonen, Klima schützen, Umwelt erhalten: Das Trendthema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch das Handwerk ist sich seiner Rolle bewusst. Trotzdem befassen sich immer noch zu wenige kleine und mittelständische Betriebe mit den Möglichkeiten, die eigenen Energiekosten zu senken. Dabei könnten schon einfache Maßnahmen viel Geld einsparen. Hier ein paar Anregungen.
von Jessica Morof
mehr...
|
|
|
Anleitung
|
Viele Handwerksunternehmer setzen sich noch nicht mit möglichen
Energieeinsparungen auseinander, weil ihnen Zeit, aber vor allem auch
Orientierung fehlen bei der Fülle an möglichen Maßnahmen. Wie
Unternehmer
mehr...
|
|
Marktübersicht
|
Energieeffizienz-Maßnahmen sind aufwendig und teuer in der Anschaffung – davon ist so mancher Handwerksunternehmer überzeugt. Doch so pauschal ist diese Aussage nicht richtig. Einige Maßnahmen kosten sicherlich
mehr...
|
|
|
Jetzt neu anmelden!
|
|
© handwerk magazin
|
Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
|
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden!
von Ramón Kadel
mehr...
|
|
|
Coronavirus-FAQ
|
|
© wladimir1804 - stock.adobe.com
|
Neuestes Update: Keine Entschädigung mehr für Ungeimpfte in Quarantäne
|
Das Coronavirus ist weltweit und leider auch in Deutschland noch längst nicht besiegt, alle Freiheiten des alltäglichen Lebens sind bei weitem noch nicht zurück. Da ist weiter Verunsicherung da – auch im Handwerk. Was Betriebschefs jetzt wissen müssen.
von Ulla Farnschläder, Yvonne Döbler, Reinhold Mulatz, Kerstin Meier, Ramón Kadel, Nicole Geffert, Friedhelm Kring
mehr...
Video
|
|
|
Mustervorlage
|
Der Handwerkschef, der seine Mannschaft wegen der Corona-Krise in Kurzarbeit schicken muss, sollte mit seinen Mitarbeitern eine Vereinbarung über Gründe und Dauer der Kurzarbeit treffen, die von beiden
mehr...
|
|
Mustervorlage
|
Sich im eigenen Betrieb vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen ist schon anspruchsvoll genug. Noch größer ist die Herausforderung auf Bau- und Montagestellen, die ständig wechseln und jeweils
mehr...
|
|
|
|
 |
|
WEITEREMPFEHLEN
|
Empfehlen Sie uns weiter
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
|
Weiterempfehlen
Newsletter abonnieren
|
|
|
|
Jahresabo mit Prämie
|
|
© handwerk magazin
|
handwerk magazin
|
11 Ausgaben handwerk magazin und eine von vielen hochwertigen Prämien für nur 104,90 € inkl. MwSt. und Versand.
von handwerk magazin
mehr...
|
|
|
handwerk magazin in den sozialen Netzwerken
|
Rechtliche Hinweise
Die Redaktion von handwerk magazin übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.
Der 'handwerk magazin-Unternehmertipp' erscheint wöchentlich. Feiertage, unvorhersehbare Ereignisse und technische Störungen können zu einer Verschiebung dieser Erscheinungsweise führen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.
|
Impressum
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV:
Patrick Neumann
E-Mail: patrick.neumann@handwerk-magazin.de
Anschrift:
Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 2
86825 Bad Wörishofen
Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz
Ust-ID.Nr.: DE 129204092
Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059
vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
Telefon: +49 8247 354-01
E-Mail: info@holzmann-medien.de
|
|
|
|