|
|
Unternehmertipp / 04.12.2018
|
|
© contrastwerkstatt - stock.adobe.com
|
Geldverdienen im Ruhestand
|
Gar nicht mehr zu arbeiten, ist für 1,5 Millionen Rentner in Deutschland keine Option. Sie stehen weiterhin im Arbeitsleben – aus unterschiedlichen Perspektiven: Sie wollen eine berufliche Aufgabe haben, ihre Rente aufbessern, Rücklagen schaffen oder weiter in die Rentenkasse einzahlen, um die Bezüge zu erhöhen. Wer die Hinzuverdienstgrenzen einhält, hat mehr von seinem Einkommen.
mehr...
|
Altersarmut erreicht das Handwerk
Alle Fakten zur Hinterbliebenenrente
|
|
Vertragsrecht
|
|
© JRJfin - stock.adobe.com
|
Udo-Herrmann-Kolumne, 9. Folge
|
In seiner Kolumne "Endlich alles im Lot! Mehr Freiraum und Erfolg durch bessere Organisation" gibt der Erfolgstrainer für Handwerksbetriebe, Udo Herrmann, monatlich Tipps, wie Sie Ihren Betrieb besser organisieren können. In der neunten Folge erklärt der Schreinermeister, wie Sie sich gegen teure Produktfehler Ihrer Lieferanten absichern.
von Udo Herrmann
mehr...
|
|
|
Formular
|
Wer einen Fehler macht, muss dafür geradestehen. Oder? Ein Produktfehler Ihres Lieferanten kann teuer werden! Schließt der Lieferant die Haftung für Ein- und Ausbaukosten in den AGBs aus, müssen Sie zahlen.
mehr...
|
|
|
-ANZEIGE-
|
Dem neuen AIRPOWER XR26 ist keine Anforderungen zu hoch: Durch seine neue Sohle mit stabilem Straßen- und Geländeprofil ist maximale Sicherheit garantiert. Das Obermaterial besteht aus strapazierfähigem Nubukleder und die Composite Schutzkappe bietet zusätzlich Schutz vor herabfallenden Gegenständen. mehr
|
|
|
Aktuelle Ausgabe
|
|
© handwerk magazin
|
handwerk magazin-Dezember-Ausgabe
|
Unsere neue Ausgabe ist da: interessant, nützlich, spannend, voller Ideen und informativen Artikeln rund um das Handwerk und die verschiedene Branchen. Wer immer auf dem neuesten Stand sein möchte, sollte unbedingt unsere Dezember-Ausgabe lesen
von Jessica Morof
mehr...
|
|
|
Podcast
|
|
© Andreas Matthes
|
Workers Cast
|
Alles, was das moderne Handwerk und die Anziehungskraft eines Unternehmens ausmacht, gibt es in diesem Workers Cast: Mona Mayr ist Teil der Langhaarmädchen. Sie fahren in einem Bus als mobilem Salon durchs Land und stylen ganz Deutschland. Wie die jungen Frauen aus Eibelstadt und Nersingen ihren Traum gefunden und wahrgemacht haben, erzählt Mayr im Workers Cast.
von Jörg Mosler
mehr...
|
|
|
-ANZEIGE-
|
|
|
Interview
|
|
© Sebastian Berger
|
Interview mit Trendforscher Peter Wippermann
|
Automatisierung, Rationalisierung und das Comeback der Handwerkskunst werden zentrale Trends im Handwerk, sagt Trendforscher Peter Wippermann. Für die Internationale Handwerksmesse 2019 entwickelt er eine Trendlandkarte für das Handwerk.
von Olaf Deininger
mehr...
|
|
|
Weihnachtsgeld
|
|
© Robert Kneschke/Fotolia.com
|
FAQ 13. Monatsgehalt
|
Wer hat Anspruch? In welcher Höhe? handwerk magazin beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Weihnachtsgeld und das 13. Monatsgehalt.
von Andrea Nasemann
mehr...
|
|
|
-ANZEIGE-
|
Immer schneller, höher, weiter! Es wird immer mehr, um was man sich kümmern muss, alles muss noch schneller und effizienter erledigt werden. Die Idee der MeTime-Philosophie ist, sich nicht von seinem Beruf erholen zu müssen, sondern nach Strategien und Lösungen zu suchen, um in allen Lebenslagen – auch im Beruf – MeTime zu haben. Hier geht es zum Produkt!
|
|
|
Social Media
|
|
© Fabry Holzbau
|
Innungsbeste, weihnachtlicher Holzbau-Betrieb und glückliche Metzgerei
|
Wer macht sich in den sozialen Medien für das Handwerk stark? Welche relevanten Beiträge, Fotos, Videos, Aktionen und Debatten haben Handwerker diese Woche veröffentlicht, geteilt und verfolgt? Wer setzt bei Facebook, Twitter und Co. erfolgreich Themen und bewegt etwas für seinen Betrieb und seine Zunft? handwerk magazin stellt hier die spannendsten Köpfe und Diskussionen aus dem Netz vor.
von Carina Winter, Sarah Sommer
mehr...
|
|
|
Anleitung
|
Klappern gehört heute mehr denn je zum Handwerk. Denn um in der Informationsflut überhaupt wahrgenommen zu werden, müssen gerade Kleinbetriebe mit begrenzten Werbebudgets smarte Lösungen finden. Gefragt
mehr...
|
|
Checkliste
|
Zwei Drittel der Kunden informieren sich vor dem Kauf auf der Website des Anbieters. Werden dort die wichtigsten Fragen nicht schnell und kompetent beantwortet, klickt der Interessent zur Konkurrenz. Ob
mehr...
|
|
|
|
|
handwerk magazin Jahresabo mit Buch
|
|
© handwerk magazin
|
handwerk magazin
|
11 Ausgaben handwerk magazin und eine von vielen hochwertigen Prämien für nur 104,90 € inkl. MwSt. und Versand.
von handwerk magazin
mehr...
|
|
|
handwerk magazin in den sozialen Netzwerken
|
Rechtliche Hinweise
Die Redaktion von handwerk magazin übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.
Der 'handwerk magazin-Unternehmertipp' erscheint wöchentlich. Feiertage, unvorhersehbare Ereignisse und technische Störungen können zu einer Verschiebung dieser Erscheinungsweise führen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter.
|
Impressum
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV:
Patrick Neumann
E-Mail: patrick.neumann@handwerk-magazin.de
Anschrift:
Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 2
86825 Bad Wörishofen
Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz
Ust-ID.Nr.: DE 129204092
Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059
vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
Telefon: +49 8247 354-01
E-Mail: info@holzmann-medien.de
|
|
|
|